Über tarm® Laser
Tarm® wurde Ende der siebziger Jahre von R. Müller gegründet und hatte zunächst den Fokus auf akustischen Lösungen und Sound Engineering. Schon bald nach der Gründung wurde der Fokus immer weiter auf die Laser-Technologie verlagert. 1986 wurde in Bochum das Tarm® Center eröffnet - ein spektakulärer Club mit komplett neuem Event- und Gastronomiekonzept - und ganz speziell einer gigantischen Installation von verschiedenen Lasersystemen, was zu jener Zeit mehr als außergewöhnlich war, da die Showlaser-Technologie damals rein auf Gaslasern basierte. Diese waren nicht nur extrem groß, sondern verbrauchten auch Unmengen an Strom und Wasser für die Kühlung.
1983 gründeten R. Müller und R. Krumhus eine neue Gesellschaft unter der Marke tarm®, bei der beide als gleichberechtigte Geschäftsführer agierten.
Im Laufe der folgenden Jahren wurde durch tarm® viel Pionierarbeit in dem Jungen Showlaser Marktsegment geleistet.
Weltweit wurden die größten Clubs mit tarm® Lasersystemen ausgestattet. In Multiplex Kinos, Themenparks, Musicals, Luxusyachten und überall dort wo Kunden ihr Publikum mit Laser faszinieren wollen, kommen tarm® Lasersysteme zum Einsatz.
1999 wurden Anteile an tarm® an das Unternehmen Schneider Laser Technologies veräußert mit der Zielsetzung, Laser TVC im Eventbereich zu etablieren. Dieses lies sich jedoch nicht realisieren, so dass die ursprünglichen Eigner die Anteile zurückkauften.
Nach wirtschaftlichen Schwierigkeiten kaufte im Jahre 2003 die tarm® laser technologies tlt GmbH & Co. KG die Mutterfirma, mit R. Krumhus als Geschäftsführer.
Anfang 2016 trat tarm® der Laserworld Gruppe bei, um noch besser expandieren zu können und einen besseren internationalen Marktzugang zu erhalten. Seither wurden verschiedenen neue Produktlinien entwickelt und durch das breite Vertriebsnetz der Laserworld Gruppe erhält die Marke tarm® noch eine deutlich größere Reichweite.
